MENÜ MENÜ  

cover

Kierkegaards Sorge um die Welt. Zur soziopolitischen Dimension der »Verzweiflung« und des »Glaubens«

Konstantinos Patrinos

ISBN 978-3-8325-4357-0
137 pages, year of publication: 2016
price: 24.00 €
Kierkegaards Sorge um die Welt. Zur soziopolitischen Dimension der »Verzweiflung« und des »Glaubens«
Das Werk des dänischen Theologen und Philosophen Sören Kierkegaard (1813-1855) galt lange als apolitisch und der sozialen Wirklichkeit gleichgültig gegenüberstehend. Kierkegaards Kernbegriffe »Verzweiflung« und »Glaube« und seine zentrale Kategorie des »Einzelnen« ließen das stereotype Bild von Kierkegaard als Denker eines isolierten Individuums entstehen, das sich bis heute gehalten hat. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, dieses Bild zu korrigieren. Kierkegaards Denken, so soll argumentiert werden, enthält soziopolitische Implikationen, die sein gesamtes Werk durchziehen. Diese können heute nicht nur im Rahmen gesellschaftskritischer Überlegungen Beachtung finden, sondern erweisen sich darüber hinaus als äußerst anschlussfähig für zeitgenössische Diskussionen um den Begriff des Politischen.

cover cover cover cover cover cover cover cover cover
Table of contents (PDF)

Keywords:

  • Kierkegaard
  • Politische Philosophie
  • Verzweiflung
  • Glaube
  • Gesellschaftskritik

BUYING OPTIONS

24.00 €
in stock

22.50 €
34.00 €
38.00 €

(D) = Within Germany
(W) = Abroad

*You can purchase the eBook (PDF) alone or combined with the printed book (eBundle). In both cases we use the payment service of PayPal for charging you - nevertheless it is not necessary to have a PayPal-account. With purchasing the eBook or eBundle you accept our licence for eBooks.

For multi-user or campus licences (MyLibrary) please fill in the form or write an email to order@logos-verlag.de